Produkt zum Begriff Arbeitnehmerrechte:
-
Frankfurt am Main (Scheiblauer, Christin)
Frankfurt am Main , Mit dem Wiederaufbau der sogenannten "neuen" Altstadt zwischen Dom und Römer in Frankfurt werden die verloren gegangenen Bauten der einzigartigen historischen Altstadt zu einem aktuellen Thema. Denn bis zum Zweiten Weltkrieg war die Mainmetropole eine der größten Fachwerkstädte Deutschlands und sogar Europas mit einem Bestand an außergewöhnlich - bis zu fünf Geschosse - hohen, zum Teil turmartigen Fachwerkhäusern. Daneben verfügte die Stadt über großzügige Messehöfe, deren steinerne Hauptbauten über Messegewölben errichtet waren, sowie über mittelalterliche Stadtburgen des Frankfurter Patriziats. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dieser großartigen, aber verschwundenen Stadtbauarchitektur, sucht nach Hintergründen für ihre Entwicklung und Bedeutung. Es ist eine bislang fehlende Studie mit reicher Bebilderung, ein Gang durch die Geschichte und Baugeschichte einer bedeutenden Reichsstadt und des Krönungsortes deutscher Könige, geprägt durch Reichstage, bürgerliches Engagement, Messeprivilegien und Handel. All das wirkte sich auf die Architektur aus, wie im vorliegenden Buch anschaulich gezeigt wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20181105, Produktform: Leinen, Autoren: Scheiblauer, Christin, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Hessen; Römer, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur, Fachkategorie: Architektur, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Imhof Verlag, Verlag: Imhof Verlag, Verlag: Michael Imhof Verlag, Länge: 318, Breite: 250, Höhe: 25, Gewicht: 1638, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Frankfurt am Main und der Nationalsozialismus
Frankfurt am Main und der Nationalsozialismus , Durchbruch, Umsetzung und Wahrnehmung nationalsozialistischer Politik in Frankfurt am Main zwischen 1933 und 1945 Über Frankfurt am Main liegt bislang keine neuere Darstellung seiner Geschichte zwischen 1933 und 1945 vor. Hier setzt dieser Band an, der zum einen die Durchsetzung der NS-Herrschaft auf verschiedenen Feldern der kommunalen Politik und Verwaltung sowie den Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft untersucht. Dabei werden ebenso die Stadtplanung, kulturelle Entwicklungen und die nationalsozialistische Imagepolitik in den Blick genommen. Zum anderen wird die Dynamisierung der Gewalt gegen diejenigen Gruppen nachgezeichnet, die seit 1933 als »Gemeinschaftsfremde« unterdrückt und bekämpft worden waren. Auch in Frankfurt richtete sich die rassistisch motivierte Ausgrenzung und Verfolgung zuvorderst gegen Jüdinnen und Juden; die Angehörigen der großen jüdischen Gemeinde wurden im Holocaust fast vollständig Opfer der NS-Massenmorde. Ein ähnliches Schicksal erfuhren Sinti und Roma, Homosexuelle und andere Gruppen, die oft nur eine Existenz am Rande der Gesellschaft fristen konnten. Wie lange die Propaganda des NS-Regimes verfing, zeigt sich an der unverbrüchlichen Treue breiter Bevölkerungskreise noch dann, als große Teile Frankfurts im Bombenkrieg in Schutt und Asche aufgingen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Eisenbach, Ulrich: Sportstadt Frankfurt am Main
Sportstadt Frankfurt am Main , Ulrich Eisenbach und Matthias Thoma begeben sich in diesem reich bebilderten Band auf eine eine einzigartige Reise in die Vergangenheit der Sportstadt Frankfurt am Main. Die faszinierenden Fotoschätze wecken Erinnerungen an Spiele, Turniere und Großereignisse, legendäre Sportlerinnen und Sportler, große Triumphe und Niederlagen in den wechselvollen Jahren zwischen 1880 und 1970 . Ein spannendes Kapitel der Frankfurter Stadtgeschichte , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Brandschutzhelferausbildung - Offener Kurs - Frankfurt am Main
Brandschutzhelferausbildung - Offener Kurs - Frankfurt am Main
Preis: 94.99 € | Versand*: 0.00 €
-
In welchen Hotels in Frankfurt am Main übernachten Weltstars?
Weltstars übernachten oft in luxuriösen Hotels in Frankfurt am Main wie dem "Villa Kennedy" oder dem "Jumeirah Frankfurt". Diese Hotels bieten erstklassigen Service, exklusive Zimmer und eine erstklassige Lage in der Nähe von Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten.
-
Welche wichtigen Arbeitnehmerrechte sind gesetzlich im Arbeitsrecht verankert?
Zu den wichtigsten Arbeitnehmerrechten im Arbeitsrecht gehören das Recht auf Mindestlohn, der Anspruch auf bezahlten Urlaub und das Recht auf Arbeitszeitbegrenzung. Darüber hinaus sind auch Regelungen zum Kündigungsschutz, zur Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und zum Mutterschutz gesetzlich verankert. Die Einhaltung dieser Rechte dient dem Schutz der Arbeitnehmer und der Sicherung fairer Arbeitsbedingungen.
-
Wie reise ich mit Condor am Flughafen Frankfurt am Main?
Um mit Condor am Flughafen Frankfurt am Main zu reisen, musst du zunächst den Check-in-Schalter von Condor finden. Dort kannst du dein Gepäck aufgeben und deine Bordkarte erhalten. Anschließend gehst du zur Sicherheitskontrolle und zum Gate, von wo aus dein Flug startet.
-
Wie kann man bezahlbare Hotels finden, die dennoch komfortabel und zentral gelegen sind?
1. Nutze Buchungsportale wie Booking.com oder Expedia, um nach günstigen Angeboten zu suchen. 2. Vergleiche Preise und Bewertungen verschiedener Hotels, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. 3. Suche nach Hotels außerhalb der Haupttouristengebiete oder nutze Rabattaktionen und Sonderangebote, um Kosten zu sparen.
Ähnliche Suchbegriffe für Arbeitnehmerrechte:
-
Über Tourismus
Über Tourismus , Seit Jahrzehnten erfährt der Tourismus eine kontinuierliche Intensivierung und ist zu einem integralen Bestandteil unseres westlichen Lebensstils geworden. Über Tourismus beschäftigt sich mit den Auswirkungen unserer Urlaubswünsche auf die gebaute Umwelt, das soziale Gefüge und den Klimawandel. Wann wird Tourismus eigentlich zum Übertourismus? Anschauliche Illustrationen, Beispiele und reiches Datenmaterial verdeutlichen u. a. das Zusammenspiel von Tourismus und Wirtschaftswachstum, steigenden CO2-Emissionen oder der Verdrängung der lokalen Bevölkerung durch ausufernde Wohn- und Lebenshaltungskosten. Vor allem aber sucht das Buch nach Transformationspotenzial. Zahlreiche internationale Beispiele machen Lust auf eine andere Art des Urlaubens. Acht reich illustrierte Kapitel befassen sich mit zentralen Aspekten des Tourismus im 21. Jahrhundert: Mobilität; die Destinationen Stadt und Land; das Verhältnis zur Landwirtschaft; die Privatisierung von Naturschönheit; Fragen der Tourismusplanung; die Veränderung der Beherbergungsstruktur und schliesslich die Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus. Diese Themen werden in Essays internationaler Autorinnen und Autoren vertieft. Fragen, wie in Zeiten von Klimakrise, Kriegen, Pandemie, Fachkräftemangel und einer anhaltenden Energiekrise Tourismus neu gedacht und in andere, verträglichere Bahnen gelenkt werden kann und welche Rolle dabei Raumplanung und Architektur spielen, ziehen sich als roter Faden durch das Buch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
ADAC Stadtatlas Rhein-Main, Frankfurt 1:20.000
ADAC Stadtatlas Rhein-Main, Frankfurt 1:20.000 , ADAC Stadtatlanten Schnelle und einfache Orientierung! Die ADAC Stadtatlanten mit der praktischen Spiralbindung sind die handliche Alternative zum Stadtplan. Übersichtlich gegliedert zeigen diese Stadtatlanten bis zu 578 Städte und Gemeinden eines dargestellten Großraums im Maßstab 1:20.000; die Stadtzentren werden in diesem Produkt im Maßstab 1:10.000 dargestellt. Der Citypilot®, die Stadtdurchfahrtskarte im Maßstab 1:100.000 macht es möglich, dass man sein Zielgebiet schnell und problemlos findet - ohne aufwändiges Blättern! Eine Ausflugskarte im Maßstab 1:200.000 zeigt die zahlreichen touristischen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung des abgebildeten Großraums. Sonderkarten sorgen schließlich für Informationen zu den lokalen Einrichtungen, wie Flughafen, Messe und öffentlicher Nahverkehr. Zusammen mit dem umfangreichen Straßenverzeichnis, den Postleitzahlen und den Kurzinformationen zu Städten und Gemeinden sind die ADAC Stadtatlanten wohl die zuverlässigsten Wegweiser, mit denen man die gesuchten Ziele und Adressen schnell und zweifelsfrei auffindet. , Atlanten & Landkarten > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.95 € | Versand*: 0 € -
TOMMASELLI Tourismus-Lenker
Stahl, flach. | Artikel: TOMMASELLI Tourismus-Lenker
Preis: 63.07 € | Versand*: 2.99 € -
Liesenfeld, Ute: Spaziergänge zur Kunst in Frankfurt am Main
Spaziergänge zur Kunst in Frankfurt am Main , Banken, Börse, Buchmesse: das ist Frankfurt - aber nicht nur. Kunst, Architektur und Museen sind mindestens ebenso bemerkenswert. Nicht zu vergessen die über 400 zeitgenössischen Kunstwerke, Denkmäler, Brunnen und anderen Public-Art-Objekte, die Künstler in Vergangenheit und Gegenwart geschaffen haben. Sie prägen die jungen Szeneviertel, das Mainufer oder spiegeln sich in den berühmten Glasfassaden des Bankenviertels. Der Kunstflaneur erkundet das "Freilichtmuseum" in fünf erlebnisreichen Spaziergängen - ganz ohne Eintritt, aber bestens unterhalten mit vielen Geschichten und Anekdoten rund um die Kunst und eine Stadt mit ganz eigenem Charme. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Auswirkungen haben sich ändernde Industriebeziehungen auf die Arbeitsbedingungen und Arbeitnehmerrechte?
Sich ändernde Industriebeziehungen können zu einer Verschlechterung der Arbeitsbedingungen und Arbeitnehmerrechte führen, da Unternehmen möglicherweise versuchen, Kosten zu senken und Gewinne zu steigern. Dies kann zu einer Zunahme von prekären Beschäftigungsverhältnissen, niedrigeren Löhnen und unsicheren Arbeitsverhältnissen führen. Gewerkschaften und Arbeitnehmerorganisationen spielen eine wichtige Rolle dabei, die Rechte der Arbeitnehmer zu verteidigen und faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.
-
Wie wirkt sich die Flexibilisierung von Arbeitsverhältnissen auf die Arbeitnehmerrechte aus?
Die Flexibilisierung von Arbeitsverhältnissen kann dazu führen, dass Arbeitnehmer weniger Schutz und Sicherheit genießen, da befristete Verträge und Teilzeitbeschäftigung die Rechte der Arbeitnehmer schwächen können. Es kann zu unsicheren Beschäftigungsverhältnissen und geringerer sozialer Absicherung führen. Arbeitnehmer können dadurch auch weniger Verhandlungsmacht gegenüber ihren Arbeitgebern haben.
-
Was sind die grundlegenden Arbeitnehmerrechte und wie können Arbeitnehmer diese schützen?
Die grundlegenden Arbeitnehmerrechte umfassen das Recht auf angemessene Bezahlung, sichere Arbeitsbedingungen und faire Behandlung. Arbeitnehmer können diese Rechte schützen, indem sie sich gewerkschaftlich organisieren, ihre Rechte kennen und bei Verstößen rechtliche Schritte einleiten. Es ist auch wichtig, sich über Arbeitsgesetze und -vorschriften zu informieren und bei Bedarf rechtlichen Beistand in Anspruch zu nehmen.
-
Was sind die grundlegenden Arbeitnehmerrechte, die in den meisten Arbeitsverhältnissen gelten?
Die grundlegenden Arbeitnehmerrechte umfassen das Recht auf faire Bezahlung, angemessene Arbeitsbedingungen und Schutz vor Diskriminierung. Arbeitnehmer haben auch das Recht auf Arbeitszeitregelungen, wie Pausen und Urlaubstage. Zudem haben sie das Recht auf Sicherheit am Arbeitsplatz und Schutz vor körperlicher und psychischer Belastung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.